Endlich ist es soweit: der Frühling ist da! Und mit ihm die Sonne, die Frühlingsgefühle – und endlich auch meine neue Kollektion! Ich bin ein bekennendes Frühlingskind. Ich liebe die Düfte, Farben und ersten Sonnenstrahlen, die einem in dieser Zeit die Haut wärmen. Es liegt eine Fröhlichkeit und Energie in der Luft, die Lust auf Neues macht!
Ich könnte mir deshalb keinen besseren Zeitpunkt als den Frühlingsbeginn vorstellen, um meine neuen Töne zu präsentieren. Die zwölf neuen Farben 2017 sind das Ergebnis meiner vielen Inspirationsreisen und Farbberatungen des vergangenen Jahres. Die neue Kollektion ist eine besondere Mischung geworden aus Klassikern – Farbtönen, die gerade sehr angesagt sind – sowie Tönen, die ich für eine wertvolle Ergänzung meiner Kollektion halte. Ich hoffe, Sie haben genauso viel Freude daran wie ich.
Oft wurde ich von meinen Kunden nach einer helleren Variante der sehr beliebten Farbe Manhattan 58 gefragt. So ist das hellere Upper East in Grauton, der immer noch warm aber weniger gesättigt ist. Upper East ist modern, urban und lässt sich vielseitig kombinieren.
Ob mit kräftigen Farbakzenten, minimalistischer Einrichtung oder etwas üppiger mit Gold und Samt: Mit Upper East macht man ein Statement, das bemerkt werden wird.
Hier bestellen
Mit einem Augenzwinkern habe ich dieses satte, sehr dunkle Grün Horrido genannt. Horrido ist ein alter Gruß und Jagdruf aus der Jägersprache. Es erinnert mich an Spaziergänge durch dichte Wälder und an Eindrücke aus der Welt des Jagens. Der Ton ist eine eher beruhigende Farbe, die je nach Inszenierung auch dramatisch wirken kann. Gerne eingesetzt als Akzent- und Möbelfarbe, wirkt Horrido auch aber auch auf großer Fläche.
Die Farbe ‚Schlüterstraße 301‘ ist ein heller, warmer Rotton. Ich habe diesen Ton Anfang des Jahres für eine dunkle Altberliner Küche einer Wohnung in der Schlüterstrasse angemischt. Seitdem ist die Küche der ständige Treffpunkt für „friends and family“. „Das richtige Feng Shui“, meinte ein begeisterter Gast. Ob nun Feng Shui oder einfach ein einnehmender, warmer, heller Rotton, sei dahin gestellt. ‚Schlüterstraße 301‘ ist dezent und behaglich, regt aber trotzdem an. Die perfekte Option für alle Rotsympathisanten, denen satte Rottöne zu kräftig sind.
Etwas heller als Portobello und etwas dunkler als Lascaux ergänzt dieser leicht sandige Schlammton die Reihe der warmen Grautöne. Ob man nun an Sylt und seine berühmte Bar denkt oder an die exotische Ferieninsel Sansibar – diesen dezenten, vielseitigen und zeitlosen Ton kann man für ganz unterschiedliche Räume und Stilrichtungen einsetzen.
Seit vielen Jahren lebt Fräulein Schneider in einem geradezu unwirklich schönen Haus. Sie liebt ihre Dinge so wie sie sind und möchte nichts Grundsätzliches ändern. So behalten auch ihre Wände immer den gleichen hellen, freundlichen Ton, der einen Hauch von Gelb in den Räumen versprüht. Die Farbe „Fräulein Schneider“ ist all denen gewidmet, die sich eine warme, dezente, zeitlose aber nie langweilig werdende Farbe wünschen.
Für die Menschen, denen der Bestseller Annas Blau 168 einen Tick zu kräftig ist, gibt es jetzt die aufgehellte Variante meines Lieblingsblaus. Dieser zeitlose, leicht gräuliche Blauton ist sehr vielseitig einzusetzen. Ob für Schlafzimmer, Küchen oder Wohnzimmer, Annas Hellblau ist eine unheimlich schöne Wohnfarbe, die zu den verschiedensten Menschen passt.
Schon lange hatte ich das Bedürfnis nach einem satten, warmen, ruhigen Dunkelblau in meiner Kollektion. Es hat etwas gedauert- viele Mischsessions und Probeanstriche, bis ich endlich das mir vorschwebende Tiefblau gefunden hatte. Dafür bin ich aber umso zufriedener damit :)! Lysander ist ein tiefer, fast verzaubernder Blauton! In dieser Farbe kann man geradezu „versinken“ und wenn man möchte, romantische Stimmungen wie z.B. im Sommernachtstraum heraufbeschwören. Deshalb habe ich sie auch nach einer der Figuren aus Shakespeares Komödie “Ein Sommernachtstraum” benannt.
Bellevue ist inspiriert von – wer hätte es gedacht – Bellevue – dem Sitz des Bundespräsidenten :)! Mitten in Berlin erstrahlt das weiße, architektonisch wunderschöne Schloss in einem klaren, dennoch warmen Weiß. Heller als Schneewittchen und wärmer als Liberty ergänzt Bellevue die Anna von Mangoldt Weiß-Kollektion und bietet Weißliebhabern eine zeitlose, elegante aber warme Wandfarbe.
Dieses sehr helle, gräuliche, dezente Blau erinnert mich an die Leichtigkeit und Schwerelosigkeit von Eiskunstläufern oder Ballerinas (z.B. die auf Edgar Degas Gemälden), die mit ihren Sprüngen charmant und elegant durch die Luft fliegen und dabei eine faszinierende Feinheit und Mühelosigkeit ausstrahlen. Pirouette ist ein Hauch von Blau und Grau und wirkt je nach Lichtverhältnissen unterschiedlich aber immer luftig, leicht und zurückhaltend.
Ein bisschen bläulich, ein bisschen grünlich und insgesamt eher gräulich und zurückhaltend ergänzt die Farbe Meryl die große Bandbreite meiner Grau-Grün- und Blautönen. Sie erstrahlt in einer selbstverständlichen Eleganz, die bestechend ist. Die Farbe erinnert mich an die von mir sehr verehrte Schauspielerein Meryl Streep . Dürfte ich das Haus der von mir so bewunderten Künstlerin farblich gestalten, so käme dieser raffinierte Grau-Grün-Blauton in ihr Wohnzimmer :)!
Als ich sechs Jahre alt war, trat mit dem Film „Mädchenjahre einer Königin“ Prince Albert von Sachsen-Coburg in mein Leben :)! Der gut aussehende visionäre Mann in roter Uniform hat mich damals sehr interessiert und tief beeindruckt. Ein Prinz, so wie ich ihn mir vorstellte. Diesem und meinem heutigen ganz eigenem Prince Albert ist dieses pompejanisch anmutende, warme Rot gewidmet. Prince Albert ist ein angenehmes Rot, das in klassischen Häusern, Bibliotheken und Wohnzimmern besonders passend wirkt.
Mein Großvater wurde im Dorf Holzhausen oft ‚der alte Baron‘ genannt. Das wird seinem Sohn – meinem Onkel – nicht passieren, egal wie alt er wird. Vielleicht liegt das an seiner unkonventionellen Lebensweise, seiner Offenheit für neue Ideen und seinem Mut zur Veränderung. Das coole ‚Denim-Blue‘, das ich für einen Salon dieses Onkels kreiert habe, kann also, wenn überhaupt, dann nur an einen „jungen“ Baron erinnern. Diese Farbe bringt modernes Flair in Schlösser, Altbauten und Stadtwohnungen!